Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

ins Wasser

  • 1 Wasser

    Wasser <-s, -> ['vasɐ] nt
    su;
    kölnisch \Wasser kolonya;
    stehendes/fließendes \Wasser durgun/akar su;
    heißes/warmes/kaltes/kochendes \Wasser sıcak/ılık/soğuk/kaynar su;
    zu Lande und zu \Wasser karada ve suda;
    \Wasser lassen ( urinieren) su dökmek, işemek;
    \Wasser auf jds Mühle gießen ( fam) birinin ekmeğine yağ sürmek;
    sich über \Wasser halten ( fam) geçinip gitmek, idare etmek;
    ein Boot zu \Wasser lassen bir sandalı suya indirmek;
    etw unter \Wasser setzen bir şeyi su basmak;
    ins \Wasser fallen (a. fig) suya düşmek;
    nahe am \Wasser gebaut haben ( fig) o ( fam) hafiften ağlamak;
    jdm nicht das \Wasser reichen können ( fig) birinin eline su dökemez olmak, birinin kâbına varamamak, biriyle aşık atamamak;
    ihr steht das \Wasser bis zum Hals ( fig) o ( fam) o, boğazına kadar borç içinde;
    mit allen \Wassern gewaschen sein ( fam) suya götürüp susuz getirir olmak, çok kurnaz olmak;
    jdm das \Wasser abgraben birinin kuyusunu kazmak;
    da fließt noch viel \Wasser den Rhein hinunter ( fam) köprülerin altından daha çok sular geçer;
    das \Wasser läuft mir im Mund zusammen ( fam) ağzımın suyu akıyor, ağzım sulandı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Wasser

  • 2 platschen

    platschen v/i fam: platschen gegen Regen usw çarpmak;
    platschen auf (A) -e şaklamak;
    ins Wasser platschen suya cump diye düşmek

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > platschen

  • 3 halten

    halten <hält, hielt, gehalten> ['haltən]
    I vi
    1) ( anhalten) durmak; ( stehen bleiben) durmak
    2) ( festsitzen) tutmak
    3) ( widerstandsfähig sein) dayanıklı olmak, sağlam olmak;
    Sport hält jung spor insanı genç tutar
    4) ( dauern) devam etmek, sürmek; ( Stoff, Konserven) dayanmak; ( Wetter) devam etmek;
    zu jdm \halten birini tutmak
    II vt
    1) (fest\halten) tutmak;
    die Beine ins Wasser \halten bacaklarını suya tutmak;
    etw offen \halten (a. fig) bir şeyi açık tutmak;
    halt den Mund! ( fam) çeneni tut!
    2) (zurück\halten) tutmak (auf\halten); durdurmak; sport tutmak
    3) ( besitzen) sahip olmak (-e)
    4) ( Rekord, Gebiet) elinde tutmak;
    ein Land besetzt \halten bir ülkeyi işgal altında tutmak
    5) ( Versprechen) tutmak; ( Rede) yapmak; ( Unterricht) yapmak, vermek;
    sein Wort \halten sözünü tutmak, sözünde durmak;
    was man verspricht, muss man auch \halten verilen söz tutulur
    6) ( gestalten)
    das Zimmer ganz in Weiß \halten odayı bembeyaz yapmak
    7) ( erachten)
    etw/jdn für etw \halten bir şeyi/kimseyi bir şey sanmak;
    jdn für blöd \halten birini enayi yerine koymak;
    etw für gut/richtig \halten bir şeyi iyi/doğru bulmak;
    ich halte ihn für ziemlich intelligent onun oldukça zeki olduğunu sanıyorum;
    viel/nichts von jdm \halten birini gözü çok tutmak/hiç tutmamak;
    wofür \halten Sie mich? beni ne sanıyorsunuz?;
    was \halten Sie davon? buna ne diyorsunuz?
    III vr
    sich \halten
    1) ( bleiben) kalmak; ( haltbar sein) dayanmak
    2) ( sich orientieren) tutmak (an -);
    \halten Sie sich links/Richtung Norden solu/kuzey yönünü tutunuz;
    sich an die Regeln \halten kurallara uymak
    3) (fest\halten) tutunmak; (sich aufrecht \halten) kendini dik tutmak;
    sich auf den Beinen \halten kendini ayakta tutmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > halten

  • 4 Sprung

    Sprung <-(e) s, Sprünge> [ʃprʊŋ, pl 'ʃprʏŋə] m
    1) ( Bewegung) a. sport atlama; ( Hüpfer) sıçrama, sıçrayış; ( ins Wasser) atlama;
    er überquerte den Graben mit einem \Sprung bir sıçrayışta çukuru geçti;
    auf dem \Sprung sein ( fam) acelesi olmak;
    keine großen Sprünge machen können ( fig) o ( fam) bol para harcayabilecek durumda olmamak;
    jdm auf die Sprünge helfen ( fam) birine yardımcı [o destek] olmak;
    auf einen \Sprung bei jdm vorbeischauen ( fam) birine kısaca bir uğramak
    2) ( Riss) çatlak;
    einen \Sprung in der Schüssel haben kafadan çatlak olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Sprung

  • 5 prusten

    prusten ['pru:stən]
    vi solumak;
    jdm Wasser ins Gesicht \prusten birinin yüzüne su püskürtmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > prusten

См. также в других словарях:

  • (ins Wasser) springen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • tauchen Bsp.: • Ich tauche gern(e) …   Deutsch Wörterbuch

  • ins Wasser fallen — nicht stattfinden; ausfallen * * * Ins Wasser fallen   Diese umgangssprachliche Wendung bedeutet, dass etwas Bestimmtes nicht stattfindet, nicht durchgeführt werden kann: Es hatte einen riesigen Krach zwischen dem Intendanten und dem Regisseur… …   Universal-Lexikon

  • Overboard – Ein Goldfisch fällt ins Wasser — Filmdaten Deutscher Titel: Overboard – Ein Goldfisch fällt ins Wasser Originaltitel: Overboard Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1987 Länge: 108 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Schlag ins Wasser sein — Ein Schlag ins Wasser (auch: ins Kontor; ins Gesicht) sein   Als »Schlag ins Wasser« bezeichnet man einen Misserfolg, eine Sache, die ergebnislos verläuft: Die Razzia im Hafenviertel war ein Schlag ins Wasser. Das ganze Projekt der Kohlevergasung …   Universal-Lexikon

  • ins — [ɪns] <Verschmelzung von »in« + »das«>: a) <die Verschmelzung kann aufgelöst werden> er sprang ins eiskalte Wasser des Rheins. b) <die Verschmelzung kann nicht aufgelöst werden> die Veranstaltung ist ins Wasser gefallen; ins… …   Universal-Lexikon

  • Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wasser — Sodawasser; Selterswasser; Mineralwasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Sprudel; Selters (Markenbegriff); blaues Gold; Aqua (lat.); …   Universal-Lexikon

  • Wasser — Bis dahin läuft noch viel Wasser den Berg (Bach) hinunter (auch: den Rhein, Main, die Elbe u.a. hinunter – je nach der Landschaft wechselt in der Redensart der Fluß): es wird noch viel Zeit vergehen, bis das Erwartete eintritt; niederdeutsch ›Bet …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wasser (Eigenschaften) — Kalottenmodell des Wassermoleküls Allgemeines Name Wasser …   Deutsch Wikipedia

  • Wasser — Wạs·ser1 das; s; nur Sg; 1 die durchsichtige Flüssigkeit, die z.B. als Regen vom Himmel fällt <Wasser verdunstet, verdampft, gefriert, kocht, siedet, tropft, rinnt, fließt> || K : Wasserdampf, Wasserflasche, Wassergewinnung, Wasserglas,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wasser als Handelsware — Das Schlagwort Wasser als Handelsware beschreibt die politischen und wirtschaftlichen Bestrebungen, die Wasserversorgung privatwirtschaftlich zu organisieren, und nicht wie bisher durch staatliche oder kommunale Unternehmen. Begründet wird dies… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»